Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Saturday, April 12, 2025
HomeBÜRGERGELDDas Bürgergeld für Ukrainer besser dem Ukrainischem Militär geben! Ehemaliger Chef (SPD)...

Das Bürgergeld für Ukrainer besser dem Ukrainischem Militär geben! Ehemaliger Chef (SPD) der Agentur für Arbeit: Das Bürgergeld für Ukrainer ist nicht gerechtfertigt!

Share

23.08.2024

Der ehemalige Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele (SPD), hat In einem Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“ kritisiert, ukrainischen Flüchtlingen Bürgergeld, statt der geringeren Asylbewerberleistungen zu gewähren. Er argumentiert, dass diese Wahl die Herausforderungen außer Acht lässt, mit denen alleinerziehende Mütter und ihre Kinder konfrontiert sind, die aufgrund von Sprachbarrieren und Kinderbetreuungspflichten häufig nicht arbeiten können.

Anmerkung von „ES REICHT”: es ist völlig in Ordnung und wird begrüßt, dass Ukrainer ohne weitere Prüfung seitens der Bundesrepublik bis auf weiteres als Asylanten eingestuft werden, sofort jedoch allen ukrainischen Flüchtlingen das Bürgergeld zuzugestehen, ist nicht gerechtfertigt. Es wäre sinnvoller die Differenz zwischen dem Bürgergeld und dem Asylbewerberleistungen dem ukrainischen Militär zu geben.


Share

am beliebtesten