Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Saturday, May 3, 2025
HomeDEUTSCHLAND AUF ABSTEIGENDEN ASTDeutschland wird als einziges Land unter den großen Volkswirtschaften in 2023 einen...

Deutschland wird als einziges Land unter den großen Volkswirtschaften in 2023 einen Rückgang verzeichnen und auch 2024 sieht es schlecht aus für Deutschland!

Der Internationale Währungsfonds (IWF) geht davon aus, dass Deutschland in diesem Jahr unter den großen Volkswirtschaften das einzige Land ist, das einen Rückgang verzeichnen wird.

Für Frankreich, Italien, Spanien und das Vereinigte Königreich wird dagegen ein Wachstum erwartet.

Wie stark Deutschland wirtschaftsmäßig abgefallen ist, zeigt der nachfolgende Vergleich zu Spanien.

2023 prognostizierte Wirtschaftsleistung Deutschland Spanien

Deutschland  – 0,3 %    Spanien  + 2,3 %

Spanien wird also wahrscheinlich in 2023 ein um 2 % höheres Wirtschaftswachstum haben als Deutschland, prozentual gesehen ist der Zuwachs in Spanien fast zehnmal so hoch wie in Deutschland.

2024 prognostizierte Wirtschaftsleistung Deutschland Spanien

Deutschland + 0,5   Spanien + 1,7 %

Spanien wird also voraussichtlich im Jahre 2024 ein dreimal so hohes Wirtschaftswachstum haben wie Deutschland!

Früher war es fast immer so, dass das Wirtschaftswachstum in Deutschland höher war als in Spanien.

Hut ab vor Spanien, wir gönnen es dem Land, aber für Deutschland absolut beschämend.

Auch im Vergleich zu anderen großen europäischen Volkswirtschaften nimmt Deutschland bei dem Wirtschaftswachstum den letzten Platz ein.

Was hatten sie doch vor einiger Zeit gesagt Herr Habeck?

Jetzt fällt es mir wieder ein, sinngemäß etwa:

„Die Energiewende wird viel zum Wirtschaftswachstum Deutschlands beitragen und neue Jobs schaffen. „

Nachfolgend einige Quellen zu den hier genannten Informationen.

Das prognostizierte Wachstum der EU-Wirtschaft beträgt 0,8 % im Jahr 2023.

Quelle: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/ip_23_4408

Geschätztes Wachstum 2024

Das prognostizierte Wachstum der EU-Wirtschaft beträgt 1,3 % im Jahr 2024.

Quelle: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/ip_23_5743

Geschätztes Wachstum 2023 Spanien

Das Wachstum der spanischen Wirtschaft im Jahre 2023 wird wahrscheinlich bei 2,3 % liegen.

Quelle: https://www.fitchratings.com/research/sovereigns/fitch-affirms-spain-at-a-outlook-stable-17-11-2023

Das Wachstum der spanischen Wirtschaft im Jahre 2024 wird auf 1,7 % geschätzt.

Quelle:  https://www.fitchratings.com/research/sovereigns/fitch-affirms-spain-at-a-outlook-stable-17-11-2023

Wachstum Deutschland 2023

Das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) geht für einem um 0,3 Prozent rückläufigen Bruttoinlandsprodukt.

Wachstum Deutschland 2024

2024 reduzierte das HWWI seine Wachstumserwartung daher um einen halben Prozentpunkt auf 0,5 Prozent.

Quelle:

https://www.welt.de/regionales/hamburg/article248872898/HWWI-Prognose-Schwaches-Wachstum-der-Deutschen-Wirtschaft-haelt-noch-lange-an.html

am beliebtesten